Ragdolls Paradise
Ragdoll (Hobby) Züchter Berlin/Brandenburg

Wie kommst du nun zu deinem zuckersüßen Ragdoll Kitten?
Ich werde dich hier natürlich die ersten Wochen auf dem aktuellen Stand halten und Bilder hochladen.
Bei Interesse schreib mich einfach an. Dann können wir uns schon etwas kennenlernen. Wir sind 20 Minuten vor Berlin entfernt.
Tu mir bitte nur den einen großen Gefallen und fokussiere dich nicht zu sehr auf ein bestimmtes Kitten oder eine bestimmte Fellzeichnung etc.
Die Kitten zeigen auf ihre eigene Art ein großes Mitbestimmungsrecht.
Ich habe es so oft erlebt, dass sich Besucher vorab durch die Bilder auf ein bestimmtes Kitten fixieren. Dann hieß es vor dem Besuch "das Baby mit dem weißen Strich auf der Nase, das Rote, das Weiße...usw...das möchte ich haben und zu mir nehmen".
Meine Antwort war stets die gleiche: "Komm erst mal her, setz sich auf den Boden und schau was passiert."
Und tatsächlich kam es gaaanz oft anders als erwartet.
Ich selbst habe das mit meinem "Lucky" auch erlebt. Ich hatte mir eigentlich seinen Zwillingsbruder ausgesucht, da der noch etwas plüschiger als Lucky aussah.
Und es kam ganz anders. Der Zwillingsbruder hat sich überhaupt nicht für mich interessiert. Egal wie oft ich ihn zu mir setzte, er lief desinteressiert von mir weg. Lucky hingegen lief emsig um mich herum, kletterte auf meine Beine hinauf. Er zeigte mir deutlich sein Interesse.
Meine Züchterin gab mir nach ihren Beobachtungen dann zu verstehen, dass ich mit Lucky eine engere Verbindung haben werde als mit dem Zwillingsbruder. Sie würde mir zu Lucky raten.
Zum Glück hörte ich auf sie. Lucky ist so etwas wie mein Seelenkater. Wir haben eine unglaubliche Verbindung,
Und alle meine eigenen "Kitten-Eltern", die ebenfalls diesem Rat gefolgt sind und den Kitten ein Mitspracherecht eingeräumt haben, sind happy mit ihren Kitten geworden.
So, jetzt aber wieder zurück zum Ablauf...
Wenn die Kitten etwa 5-6 Wochen alt sind, dürfen sie ihren ersten Besuch empfangen.
Erfahrungsgemäß sitzen wir von Anfang an auf dem Boden, da es kein Gast lange auf den Stühlen oder der Couch hält, während die Kitten um uns herumwuseln.
Lass dich von ihrem Charme inklusive Kuschelstunde verzaubern.
Dabei können wir entspannt über alle deine noch offenen Fragen reden.
Und auch ich lerne dich und deinen Alltag etwas näher kennen.
Du musst dich nicht sofort entscheiden. Gönn dir ruhig die so berühmte "Nacht drüber schlafen".
Ein Besuch ist keine Kaufverpflichtung. Wenn du dich gegen den Kauf entscheidest, ist das auch okay für mich. Du wirst dann deine guten Gründe dafür haben.
Eine Besucherin nahm vor ein paar Jahren vom Kauf Abstand, da ihr die Ragdolls von der Körperstatur einfach zu groß waren, was sie aber erst während des Besuchs feststellte :-)
Wenn du dich für ein Kitten entschieden hast, dann werde ich dich um eine Anzahlung bitten. Somit ist das Kitten exklusiv für dich reserviert. Du bekommst natürlich eine Quittung.
Auch für mich ist das eine notwendige Sicherheit. Ich habe es leider wiederholt erfahren müssen, dass Käufer wenige Tage vor der Abholung vom Kauf zurücktraten und ich dann ein Kitten erneut zu vermitteln hatte, während seine Geschwister bereits auszogen. Das ist nicht nur für mich sondern auch für das Kitten unvorteilhaft.
Zwischen deinem ersten Besuch und der endgültigen Abholung können wir individuell noch einen oder zwei Besuchstermine vereinbaren.
In den Tagen und Wochen dazwischen schicke ich dir regelmäßig Fotos und Videos deines Kitten, damit die Zeit für dich erträglicher wird.
Mit 12 Wochen darf das Kitten bei dir endlich einziehen.
Die Restzahlung erfolgt dann üblicher Weise am Abholtag.
Alles wird in einem Kaufvertrag schriftlich festgehalten, von welchem du eine Kopie erhältst.
Das Kitten ist zu dem Zeitpunkt 2-fach vom Tierarzt untersucht, geimpft und entwurmt worden.
Das Impfbuch gebe ich dir mit.
Wenn mir der angefertigte Stammbaum des Kitten vom Zuchtverband bereits vorliegt, darfst du dir den gerne mal anschauen.
Du bekommst den Original-Stammbaum erst Monate später nach der erfolgten Kastration des Kittens postalisch zugesandt, da es sich bei meinen Ragdolls um Liebhabertiere, also Schmusetiere, handelt.
Dieser Ablauf ist notwendig geworden, um unqualifizierte Schwarzzüchtereien zu verhindern und das Kitten davor zu schützen.
Es werden nur selten Kitten in die Zucht gegeben, und wenn dann ausschließlich zu eingetragenen Züchtern eines Zuchtverbandes.